· 

Souveräner Auswärtssieg: SG-Herren zeigen richtige Reaktion

SG Köndringen/Teningen 3 : SG Gutach/Wolfach 30:39 (18:22)

Nach dem holprigen Saisonstart haben die Herren der SG Gutach/Wolfach am vergangenen Samstag ein Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem souveränen und auch in der Höhe verdienten 39:30 Auswärtssieg bei der SG Köndringen/Teningen 3 fuhr die Mannschaft von Matthias Wetzel und Michael Wöhrle die ersten beiden Punkte in der Bezirks-Oberliga ein. Das Team zeigte die erhoffte Reaktion und bewies, dass die Leistungskurve nach oben zeigt.

 

Von Beginn an entwickelte sich in der Ludwig-Jahn-Halle eine temporeiche Partie. Die SGGW leistete sich zu Beginn zwar noch ein, zwei einfache Fehler, fand dann aber schnell in ihren Rhythmus. Gestützt auf eine solide Abwehr mit wichtigen Ballgewinnen und Paraden, rollte ein schneller Angriff nach dem anderen auf das Tor der Gastgeber. Insbesondere die präzisen Tempopässe von Cedric Moser auf den an diesem Tag überragenden Marius Buchholz (13 Tore) waren eine Waffe, die immer wieder stach. 

Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg war die starke Leistung von Lukas Glunk. Mit 10 Treffern nicht nur offensiv brandgefährlich, drückte er dem Spiel auch in der Defensive seinen Stempel auf und forcierte unermüdlich das Tempo. Die taktische Maßnahme der Trainer, mit zwei Kreisläufern zu agieren, trug Früchte. Immer wieder rissen Elias Breithaupt (8 Tore) und Lukas Glunk durch kluge Kreuzbewegungen Lücken in die gegnerische Abwehr.

 

Einziges Manko in einer starken ersten Hälfte war die Phase kurz vor der Pause. Statt den Vorsprung auf sieben oder mehr Tore auszubauen, ließen die Schwarzwälder zwei Konter ungenutzt und verloren den Ball leichtfertig, sodass es “nur” mit einer 22:18 Führung in die Kabinen ging. 

 

Nach dem Seitenwechsel machte sich bei der jungen Teninger Mannschaft, einer Mischung aus Routiniers und Nachwuchstalenten, zunehmend der Kräfteverschleiß bemerkbar. Die SG Gutach/Wolfach verpasste es in dieser Phase jedoch, den Sack endgültig zuzumachen, da zu viele freie Würfe vergeben wurden. Dennoch geriet der Sieg nie in Gefahr. Die Mannschaft hielt den Abstand konstant und konnte angesichts der angespannten Personalsituation - Mathias Klotz, Elias Kopp und Manuel Dieterle halfen dankenswerterweise aus, da mehrere Stammkräfte fehlten - befreit durchwechseln.

 

Das Trainergespann zeigte sich nach Abpfiff sehr zufrieden mit dem Auftritt ihrer Jungs: "Das war eine gute Mannschaftsleistung und ein souveräner Auftritt trotz der dünnen Personaldecke. Alle Spieler waren wirklich auf der Höhe." Dieser Sieg war die richtige Reaktion und ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

 

Spielfilm: 1:0, 5:8, 12:16, 18:22; 19:27, 23:31, 30:39

 

SGKT: Daniel Guillium, Sascha Ehrler (4), Sascha Bockstahler, Jonas Gumbert, Alexander Heß (6), Yannick Meister (6), Benjamin Rieß (1), Leo Aberle, Emil Kreppner (3), Nild Fischer (9/3), Leander Loitsch, Michael Schiffner

 

SGGW: Pascal Bube (4), Elias Breithaupt (8), Mathias Klotz, Lukas Glunk (10), Marius Buchholz (13), Cedric Schmider (3), Hannes Purfürst, Elias Kopp, Manuel Dieterle (1/1), Daniel Hirt, Cedric Moser