· 

Damen 1 gehen in Nagold leer aus

Auch in Nagold sollte es nichts werden mit dem ersten Punktgewinn für die SG Gutach/Wolfach. Nach aufopferungsvollem Kampf und einem Spiel auf Augenhöhe scheiterten die SG-Damen um Mike Lehmann und Tom Moser einmal mehr an sich selbst und der mangelnden Chancenauswertung. Am Ende hieß es 19:25 (8:11) aus Sicht der SG Gutach/Wolfach. Eigentlich etwas zu hoch für den Spielverlauf, doch in den letzten fünf Minuten gelang der SG kein eigener Treffer mehr. Die Umstellung auf eine offene Deckung wusste Nagold eiskalt für sich zu nutzen und machte den Sack zu.

 

Den Beginn verschlief die SG-Truppe komplett. Nach sechs Minute hatte man lediglich zwei Treffer erzielt, und Mike Lehmann sah sich zu einer frühen Auszeit gezwungen. In der Folge lief’s etwas besser bei den SG-Frauen. Man kämpfte sich Tor um Tor heran, scheiterte aber allzu oft an der hervorragend aufgelegten Nagolder Torfrau. Beim 8:11 aus SG-Sicht verabschiedete man sich in die Halbzeitpause.

 

Nach dem Seitenwechsel hatten die SG-Damen ihre stärkste Phase. Beim 13:13 nach 37 Minuten war erstmals der Ausgleich geschafft, und nun agierte man auf Augenhöhe mit den Gastgeberinnen. In der Abwehr ließ man wenig zu, und auch vorne wartete man geduldiger auf die Chancen, welche jetzt auch verwandelt wurden. Bis zum 19:19 (54.) hielt diese Hochphase auch an, bevor man Nagold wieder auf 19:22 (57.) davonziehen ließ. In der folgenden Auszeit ordnete das Trainerteam Lehmann/Moser eine offene Deckung an, um zu schnellen Ballgewinnen zu kommen. Diese half jedoch eher dem VFL Nagold. Der ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und nutzte die sich bietenden Möglichkeiten gnadenlos aus, um das Ergebnis noch bis auf 19:25 aus SG-Sicht hochzuschrauben.

 

Der große Kampf der SG Gutach/Wolfach wurde einmal mehr nicht belohnt, doch es gilt in dieser Liga weiterhin, dass ein Sieg nur mit einer konzentrierten Leistung über die volle Spieldistanz gelingen kann.

 

Für die SG Gutach/Wolfach waren aktiv: Sophia Peter (Tor), Ann-Kathrin Hirt 6, Annika Brohammer 5, Mia Wöhrle 4, Anica Thoma 2, Selina Kaspar, Jule Schott je 1, Nina Staiger, Anna Wälde, Jasmin Lehmann, Saskia Bohlayer, Melina Baumann.

 

Bericht: Susanne Heinzmann