· 

Auftaktniederlage für die Damen 1

Die SG Gutach/Wolfach musste in ihrem ersten Heimspiel die Punkte dem Gegner überlassen. Am Ende fiel die Niederlage mit 23:32 (12:15) etwas zu deutlich aus, wobei das SG-Team sich das Leben durch eigene Unkonzentriertheiten und leichte Fehler vor allem in Hälfte zwei selber schwer machte.

 

Ann-Kathrin Hirt eröffnete das Spiel nach nur 39 Sekunden in ihrer unnachahmlichen Art mit dem 1:0 für die Gastgeberinnen, und der Steißlinger Ausgleich ließ satte vier Minuten auf sich warten. Vor allem in der Abwehr stand die SG Gutach/Wolfach sicher und ließ in dieser Anfangsphase nicht viel zu. Bis zum 10:10 nach rund zwanzig Minuten lieferten sich beide Mannschaften ein Duell auf Augenhöhe und schenkten sich nichts. Gutach/Wolfach ging konzentriert in die Positionsangriffe und es gelangen aus der stabilen Abwehr heraus auch einige sehenswerte Temposzenen. In der Folge schlichen sich vermehrt technische Fehler ins Spiel der SG ein, wodurch man die Sicherheit etwas verlor und dadurch mit 10:13 ins Hintertreffen geriet. Diesen drei-Tore-Rückstand nahm man beim 12:15 auch mit in die Halbzeitpause.

 

Nach dem Seitenwechsel war der TuS Steißlingen die spielbestimmende Mannschaft. Gutach/Wolfach vermochte es nicht, an die gute Anfangsphase anzuknüpfen und setzte eher das Spiel gegen Ende der ersten Hälfte fort. Viele technische Fehler und vergebene Chancen machten es Steißlingen leicht, sich bis zur 45. Minute auf 15:24 abzusetzen. Allerdings gab das Heimteam nie auf und steigerte sich in der Schlussviertelstunde nochmals. Diese ging mit 8:7 an die SG, wobei dies an der 23:32-Niederlage nichts mehr änderte. Letztendlich war dieses Spiel eine kleine Standortbestimmung. In der Verbandsliga werden eigene Fehler konsequent bestraft, doch die SG Gutach/Wolfach hat auch gezeigt, dass sie mit einem körperlich starken Gegner durchaus mithalten kann. Vor allem auf der Leistung in Hälfte eins lässt sich aufbauen.

 

Für die SG Gutach/Wolfach spielten: Ann-Katrin Hirt, Selina Kaspar je  4, Anica Thoma, Anna Wälde je 3, Melina Baumann, Jasmin Lehmann, Mia Wöhrle je 2, Saskia Bohlayer, Annika Brohammer, Nina Staiger je 1, Maren Kappus, Sophia Peter, Theresa Schmider, Jule Schott.

 

 

Bericht: Susanne Heinzmann