Nach dem bitteren Abstieg schlägt die SG Gutach/Wolfach ein neues Kapitel auf. Die kommende Saison führt die Schwarzwälder in die neu geschaffene Bezirks Oberliga. Es ist ein Neuanfang, der von vielen Unbekannten geprägt ist. Die Wetzel/Wöhrle-Truppe steht vor einer spannenden, aber auch fordernden Spielzeit.
Durch den Zusammenschluss der Handballbezirke formiert sich eine Liga, die schwer einzuschätzen ist. Neue, unbekannte Gegner warten auf die SGGW, dazu viele unberechenbare Reservemannschaften. Eine Standortbestimmung wird erst nach den ersten Spieltagen möglich sein. Das Trainerduo blickt entsprechend konzentriert auf die anstehenden Aufgaben. „Die Liga ist schwer einzuschätzen. Neue Gegner durch den Zusammenschluss machen die Sache spannend, aber auch kaum planbar“, so die beiden Coaches.
Die Herausforderungen sind nicht nur auf der Landkarte zu finden. Die Mannschaft muss zudem einige Abgänge kompensieren. Mit Mirco Lehmann, Robin Storz und Claudius Baumann haben drei Spieler den Verein verlassen. Zusätzlich wiegt der Ausfall der Langzeitverletzten Julian Brohammer und Tom Moser. Auch der junge Liam Storz wird dem Team noch länger fehlen. Diese Lücken zu schließen, wird die Hauptaufgabe der Vorbereitung und der ersten Saisonphase sein.
Die Marschroute der Trainer ist daher klar definiert. „Es ist wichtig, gut in die Hinrunde zu starten“, betonen Wetzel und Wöhrle. Unnötige Punktverluste sollen vermieden werden, um ein stabiles Fundament zu schaffen. Das Ziel ist es, in der Rückrunde mit einer hoffentlich wieder voll besetzten Kapelle oben angreifen zu können.
Im Fokus steht dabei die Weiterentwicklung des Teams. Junge Spieler sollen gefördert und an mehr Verantwortung herangeführt werden. Gleichzeitig gilt es, neue Abläufe einzustudieren und bestehende zu festigen. „Als Team weiter reifen“, lautet die Devise. Die SGGW-Herren wollen die Rückschläge der Vorsaison in neue Stärke umwandeln. Es wird eine Saison mit vielen Unbekannten, aber die Wetzel-Wöhrle Sieben ist bereit, sich der Herausforderung zu stellen.
Bevor es am 28. September im ersten Saisonspiel nach Schutterwald (3) geht, steht an diesem Sonntag um 13 Uhr die erste Pokalrunde beim TuS Helmlingen 3 auf der Agenda. Auch wenn man dem Bezirkspokal wohl wenig Bedeutung zuspricht, wird dieses erste "Pflichtspiel" wohl dennoch eine wichtige Generalprobe vor dem Rundenstart.