· 

Bericht zur VR-Talentiade in Wolfach

In der zweiten Runde der VR-Talentiade mit dem Bezirksentscheid gaben die Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG und die SG Gutach/Wolfach vielen jungen Handball-Talenten die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und ihr sportliches Können aufblitzen zu lassen.

 

In der Wolfacher Realschulsporthalle wetteiferten gut 60 Kinder aus diversen Vereinen des Handballbezirks Offenburg/Schwarzwald in verschiedenen Disziplinen ums Weiterkommen. An den fünf Parcours-Stationen gab es für die Talente des Jahrgangs 2013 und jünger verschiedene Aufgaben zu bewältigen. So standen vor allem Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination im Vordergrund. Die Mädchen und Jungs zeigten aber auch beim Aufsetzer-Handball oder beim Handballspiel 4+1 viel Engagement und Freude.
Die kleinen Talente hatten sich zuvor schon in der ersten Runde bei weiteren Talentiaden-Veranstaltungen für den Bezirksentscheid in Wolfach qualifiziert. Doch für den Nachwuchs kann es durchaus noch weitergehen. Denn die 16 besten Kinder des Bezirksentscheids kommen weiter und dürfen damit zum Verbandsentscheid (dritte Runde), bei dem sie weitere Preise und Top-Platzierungen erreichen können. Drei der besten Sportler aus dem SHV werden in das VR-Talentiade-Team berufen und machen bei den VR-Talentiade-Team-Tagen mit. Das Team darf die große Welt des Sports beim Traininig mit Stars oder bei einem internationalen Event kennenlernen. Weitere neun Kinder gewinnen einen Preis für eine Tagesveranstaltung in Südbaden.
Bei der Siegerehrung in Wolfach gab es neben den Teilnehmer-Urkunden noch weitere Preise wie Talentiade-Mäppchen, Mini-Fußbälle oder Frisbees. Die 16 besten Kinder erhielten zudem ein blaues VR-Talentiade T-Shirt. Darunter war auch Jakob Staiger von der SG Gutach/Wolfach, der somit zum Verbandsentscheid nach Konstanz fahren darf. Die SG gratuliert hierzu recht herzlich! Der Organisator und Vertreter der SG Gutach/Wolfach, Dominic Brunenberg-Libonati, bedankte sich für die tolle Unterstützung bei der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG, allen Helfern und allen Mitwirkenden. Es gab nicht nur bei der Siegerehrung viele strahlende Gesichter, denn es war eine rundum gelungene Veranstaltung.